

Innung für Sanitär & Heizung Pforzheim Enzkreis
Willkommen
Wir sind ein Zusammenschluss von Handwerksbetrieben aus dem Bereichen Sanitär und Heizung im Raum Pforzheim-Enzkreis.
Als Mitglied einer Fachinnung gehören unsere Betriebe einem starken Arbeitgeberverband an, welcher ausschließlich die Interessen seiner Mitglieder vertritt, und dies nicht nur auf lokaler, sondern auch auf Landes- und Bundesebene.
Mehr über das SHK-Handwerk und seine verschiedenen Tätigkeitsgebiete erfahren Sie unter www.eckring.de.
Notdienstplan "Gas/Wasser", 2020

Hier den Notdienstplan ansehen
Notrufnummer 7/24 Gas-Wasser-Heizung:
07231 – 14 06 84
*zu den ortsüblichen Telefongebühren
Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft?
Facebook Seite des Fachverbands SHK Baden-Württemberg
NEU: Werkzeugpool - Nur für Mitglieder

Und so gehen Sie vor:
Loggen Sie sich auf der Seite der Kreishandwerkerschaft ein. Dokumente runterladen, ausdrucken, ausfüllen, Werkzeug abholen
Abholadresse:
ABEX Pfeiffer & May, Blücherstraße 32, Pforzheim
Ihr Ansprechpartner vor Ort: Herr Manuel Nüßle
Aktuelles

Seite des Monats im März
Jeden Monat stellt die Kreishandwerkerschaft eine gelungene Internet-/Facebookseite von einem der ihr angeschlossenen Innungsbetrieben vor. Im Monat März ist dies die Seite der Firma Heinrich Ross GmbH & Co. KG aus Pforzheim. https://ross-bau.de/ Möchten Sie uns eine gelungene Seite oder sogar Ihre eigene Seite vorschlagen? Dann

MdB Katja Mast im Dialog mit Kreishandwerkerschaft
Wie es um den regionalen Mittelstand und das Handwerk in Zeiten der Krise steht, das wollte die SPD-Bundestagsabgeordnete und stellv. Fraktionsvorsitzende Katja Mast wissen, und traf sich digital mit Kreishandwerksmeister Rolf Nagel, seinen beiden Stellvertretern Frank Herrmann und Joachim Butz sowie KH-Geschäftsführer Matthias Morlock. Unter

Wiederaufnahme Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Die Handwerkskammer Karlsruhe weist darauf hin, dass die Kurse der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in der Bildungsakademie für alle Lehrlinge, die in diesem Jahr eine Zwischen- oder Abschlussprüfung haben – unter Einhaltung der einschlägigen Abstands- und Hygienevorschriften – ab März wieder in Präsenz stattfinden können. Die Verantwortlichen