Innung für Sanitär & Heizung Pforzheim Enzkreis
Willkommen
Wir sind ein Zusammenschluss von Handwerksbetrieben aus dem Bereichen Sanitär und Heizung im Raum Pforzheim-Enzkreis.
Als Mitglied einer Fachinnung gehören unsere Betriebe einem starken Arbeitgeberverband an, welcher ausschließlich die Interessen seiner Mitglieder vertritt, und dies nicht nur auf lokaler, sondern auch auf Landes- und Bundesebene.
Mehr über das SHK-Handwerk und seine verschiedenen Tätigkeitsgebiete erfahren Sie unter www.eckring.de.
Klick here and #actgreen – lerne einen Beruf mit Zukunft und setz dich aktiv für den Klimaschutz ein!
Notdienstplan "Gas/Wasser/Heizung"

Hier den aktuellen Notdienstplan ansehen
Notrufnummer 7/24 Gas-Wasser-Heizung:
07231 – 14 06 84
*zu den ortsüblichen Telefongebühren
Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft?
Facebook Seite des Fachverbands SHK Baden-Württemberg
NEU: Werkzeugpool - Nur für Mitglieder

Und so gehen Sie vor:
Loggen Sie sich auf der Seite der Kreishandwerkerschaft ein. Dokumente runterladen, ausdrucken, ausfüllen, Werkzeug abholen
Abholadresse:
ABEX Pfeiffer & May, Blücherstraße 32, Pforzheim
Ihr Ansprechpartner vor Ort: Herr Manuel Nüßle
Aktuelles

THAMM – Pilotprojekt zur Gewinnung von Fachkräften
Faire und nachhaltige Gewinnung von Auszubildenden und Fachkräften aus Nordafrika für Deutschland THAMM ist ein Pilotprojekt, welches die faire und nachhaltige Gewinnung von Auszubildenden und Fachkräften aus den drei nordafrikanischen Ländern Ägypten, Marokko und Tunesien zum Ziel hat. Das Projekt THAMM besteht seit 2019 und

Volles Haus beim Obermeistergespräch
Gut besucht war das diesjähige Obermeistergespräch der Kreishandwerkerschaft Pforzheim-Enzkreis, welches im großen Saal des Haus des Handwerks stattfand. Kreishandwerksmeister Frank Herrmann (Bild stehend) konnte hierbei die Obermeisterinnen und Obermeister bzw. sonstigen Innungsvertreter von insgesamt 14 Innungen sowie eine größere Anzahl weiterer Gäste und Referenten begrüßen.

Onlineseminar „Fit für die Abschlussprüfung 2023“
Die IKK classic bietet am 28. März um 15 Uhr das kostenfreie Onlineseminar „Fit für die Abschlussprüfung 2023“ an. Das Seminar richtet sich an Auszubildende, Schüler und Absolventen. Fachlich und praktisch sind viele Prüflinge von Schulen und Ausbildungsbetrieben gut vorbereitet worden. Der Prüfungserfolg ist jedoch